Unternehmensnachfolge: Was ist steuerlich zweckmäßig?

Die Nachfolge in der Unternehmensführung und auch in der Inhaberschaft zu organisieren, ist zu jeder Zeit ein wichtiges Thema. Das Lebenswerk muss an geeignete Personen übertragen werden, um auch zukünftig erfolgreich sein zu können.
Die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Andreas Rose und Friederike Sauvigny von der Kanzlei Heinrichs Rose & Collegen erläutern, was im Vorfeld einer jeden Gestaltung zu überlegen ist, damit eine Unternehmensnachfolge auch steuerlich zum Erfolg führt.
Zur Online-Anmeldung www.win-muenster.de/vernetzen